DRESSCODE FÜR SERVICE JOBS

Du hast dein Service-Training erfolgreich absolviert und mehr Jobs freigeschaltet? Super! Dann finde heraus welche grundsätzlichen Regeln zum Dresscode und Erscheinungsbild für Jobs im Servicebereich gelten.

Wichtige Hinweise vor deiner Schicht

Bei allen Jobs im Service gilt ein bestimmter Dresscode. Wichtig im Umgang mit Gästen ist auch ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine angemessene Körperpflege. Solltest du dich nicht daran halten, kann deine Schicht nicht bezahlt werden und du bekommst einen Strike.

Damit das gar nicht erst passiert, haben wir dir eine Auflistung der Kleidungsstücke zu ausgewählten Servicekraft-Outfits zusammengestellt.

Frühstücksservice, Servicekraft, Kellner*in

  • weißes gebügeltes Hemd / Bluse
    (eingesteckt, blickdicht, mit Kragen & weißes Unterhemd)
  • schwarze Anzugshose
  • schlichter schwarzer Gürtel (optional)
  • schwarze knöchellange Socken
  • schwarze Anzugsschuhe
Talent, das als Servicekraft am Frühstücksbuffet in einem Hotel arbeitet.

Küchenhilfe, Spüler*in

  • Sicherheitsschuhe
  • schwarze saubere Hose / Anzugshose
  • schwarzes sauberes T-Shirt
Talent, das als Küchenhilfe in einem Restaurant arbeitet.
  • Die Kleidung ist als komplett schwarz ausgeschrieben?

    • keine Logos, keine Applikationen, kein Print
    • komplett schwarze Turnschuhe
    • schwarzes T-shirt oder Longsleeve
    • schwarze Jeans (ohne Waschung, ohne Löcher)
  • Die Kleidung ist als casual, privat ausgeschrieben?

    • keine Logos, keine Applikationen, kein Print
    • saubere Schuhe
    • sauberes T-shirt
    • saubere Jeans / Hose (ohne Waschung, ohne Löcher)

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Die Auflistung dient vor allem zur Übersichtlichkeit. Du solltest dir vor jedem Job in der Jobbeschreibung durchlesen, wie der jeweilige Dresscode ist, da die Anforderungen im Detail variieren können.

Standards zum
Erscheinungsbild

  • Hinweise zum Erscheinungsbild im Servicebereich für Gesicht und Haare.

    Gesicht & Haare

    • Dezentes Make-up
    • Dezenter Schmuck
    • Gepflegter Bart oder glatt rasiert (kein Dreitagebart)
    • Haare zusammengebunden/im Dutt
  • Hinweise zum Erscheinungsbilde im Servicebereich zum Körper.

    Körper

    • Keine sichtbaren Piercings oder Tattoos
    • Kurze, saubere und unlackierte Fingernägel

Umgang

Im Umgang mit deinen Vorgesetzten, den Gästen sowie deinem Team solltest du auf folgende Punkte achten:

  1. Vorgesetzte

    • Wende dich bei Unklarheiten an erfahrene Teammitglieder oder an deinen Team-Lead.
    • Gib immer Bescheid, wenn du Aufgaben erledigt hast.
  2. Gäste

    • Sei freundlich, höflich und serviceorientiert.
    • Denk daran, dass du den/die Gastgeber*in repräsentierst.
    • Achte stets auf die eigene Hygiene (Gesundheitszeugnis/Rote Karte).
    • Nimm Beschwerden ernst und gib sie sofort weiter.
  3. Teammitglieder

    • Gehe respektvoll und anständig mit Teammitgliedern um.
    • Unterstütze dein Team aktiv.
    • Nimm einen direkten Umgangston in Stresssituationen nicht persönlich.
  4. Allgemeine Verhaltensweisen

    • Stimm deine Pausen immer mit deinem Team-Lead ab.
    • Wasch dir nach dem Rauchen oder Toilettengang immer die Hände.
    • Informiere dein Team-Lead bei Auffälligkeiten.
    • Verwende immer „Bitte“ und „Danke“.

Viel Erfolg bei deiner nächsten Schicht!

Noch Fragen?

Meld dich gerne bei uns unter [email protected]

Bleib auf dem Laufenden!

Folge uns auf Facebook und Instagram für
alle Neuigkeiten rund um Zenjob