

Entdecke die mühelose Art, Teilzeitjobs zu finden und zu organisieren – unsere App macht es dir einfach und stressfrei!
In unseren ausführlichen Guides erfährst du, was unsere Nutzungsbedingungen sind, welche Art von Anstellungsverhältnis du bei Zenjob eingehst, wie unser gesamter Onboarding-Prozess von der Registrierung bis zur ersten Lohnzahlung aussieht und wie du erfolgreich deinen ersten Aushilfsjob meisterst.
Ob in Gastronomie oder Logistik – bei Zenjob findest du den richtigen Job
Bei Zenjob kannst du Teilzeitjobs in über 39 Städten in Deutschland finden.
In der Zenjob App findest du eintägige Aushilfsjobs aus über 50 Tätigkeiten von über 1.800 Unternehmen. Gelegentlich gibt es auch Werkstudentenjobs, bei denen du mehrere Monate bei einem Unternehmen jobbst.
Um bei Zenjob zu jobben, brauchst du weder einen Lebenslauf, noch ein Anschreiben oder Vorstellungsgespräch. Du meldest dich lediglich einmalig in unserer App an und unterschreibst digital eine Rahmenvereinbarung mit uns. Dann kannst du dich einfach mit wenigen Klicks auf die Tagesjobs bewerben, die dir am besten gefallen. Bitte beachte, dass du dich nur anmelden kannst, wenn du in Vollzeit an einer staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert bist.
Nachdem du eine Buchungsbestätigung erhalten hast, unterschreibst du für jeden Job einen einmaligen Arbeitsvertrag, den du direkt auf deinem Handy unterschreibst.
Wenige Tage nach deiner beendeten Schicht findest du die erste Hälfte deines Bruttolohns als Abschlagszahlung auf deinem Konto. Den Rest erhältst du abzüglich eventuell anfallender Abgaben bis zum 15. des Folgemonats.
In der Zenjob App gibt es über 50 verschiedene Tätigkeiten bei über 1.800 Partnerunternehmen in 39 Städten Deutschlands. Du kannst im Einzelhandel, Event-Bereich und Gesundheitswesen, in der Logistik, Gastronomie und Hotellerie, in Call Centers und Büros und für Lieferservices jobben. Zu unseren Aushilfsjobs gehören Tätigkeiten als Kassierer*in, Verkäufer*in, Lagerhelfer*in, Baraushilfe, Lieferfahrer*in, Büroaushilfe, Promoter*in, Warenverräumer*in, Host*ess, Kundencenter-Mitarbeiter*in und vieles mehr.
Bei uns findest du definitiv passende Jobs, egal wie viel oder wenig Arbeitserfahrung du hast. Und wenn dir doch mal etwas Vorerfahrung fehlt, kannst du eines unserer kostenlosen Trainings absolvieren, um deine Jobvielfalt zu erhöhen.
Die meisten unserer Jobs finden im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung statt. Es handelt sich also um einmalige Tagesjobs bei unseren Partnerunternehmen. Für jede gebuchte Schicht erhältst du einen separaten Arbeitsvertrag, den du digital in deiner App unterschreibst. Darüber hinaus bieten wir auch Werkstudentenjobs an, bei denen du über einen Zeitraum von 3-18 Monaten für 12 bis 20 Stunden pro Woche bei einem unserer Partnerunternehmen beschäftigt bist. Bitte beachte, dass Werkstudentenjobs zwar in unserer App angezeigt werden, aber einen anderen Bewerbungsprozess erfordern.
Um Zenjob zu nutzen, musst du unsere kostenlose App im App Store oder Google Play Store herunterladen und dich einmalig registrieren. Bitte beachte, dass du dich nur anmelden kannst, wenn du in Vollzeit an einer staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert bist.
Im Rahmen deiner Anmeldung benötigen wir einige wichtige Daten von dir, wie z.B. deine Bankverbindung, Steuer-ID und Sozialversicherungsnummer. Diese Infos brauchen wir, damit wir deinen Lohn schnell und zuverlässig überweisen können. Wir behandeln deine Daten absolut vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.
Im letzten Schritt deiner Anmeldung unterschreibst du eine Rahmenvereinbarung mit uns. Damit du das direkt auf deinem Handy machen kannst, prüft unser Dienstleister deine Identität per Videochat. Dafür solltest du deinen Personalausweis oder Reisepass griffbereit haben.
Um dich bei Zenjob anmelden zu können, musst du volljährig sein und über mindestens gute Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügen. Außerdem brauchst du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, einen gültigen Aufenthaltstitel und eine gültige Arbeitserlaubnis in Deutschland, eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, eine deutsche oder europäische Krankenversicherung, eine deutsche Steuer-ID und Sozialversicherungsnummer und einen Wohnsitz in Deutschland.
Darüber hinaus musst du in Vollzeit an einer staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert sein.