Minijobs in deiner Nähe – Einfach & schnell buchen

Minijobs finden muss nicht schwer sein. Und dabei mehr als 520€ verdienen auch nicht. Wie das geht? Minijob ist nicht gleich Minijob. Bei Zenjob findest du viele verschiedene Minijobs im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung aus diversen Branchen in unserer App. Das Beste? Du hast zwar Lohnsteuerabgaben, aber dafür keine Verdienstgrenze und volle Flexibilität bei der Planung!

Jetzt anmelden

In den kurzfristigen Minijobs bei Zenjob kannst du wie die junge Frau auf dem Bild als Kellnerin arbeiten.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Zenjob App, in der es Ferienjobs, Studentenjobs, Nebenjobs und kurzfristige Minijobs gibt.

Was ist ein kurzfristiger Minijob?

Die Minijob Zentrale erklärt, dass jede Person als Minijobber*in gilt, die durchschnittlich bis zu 520€ pro Monat verdient oder für nur kurze Zeit beschäftigt ist. Es gibt also auf der einen Seite Minijobs mit Verdienstgrenze (520€-Minijobs) und auf der anderen Seite kurzfristige Minijobs (kurzfristige Beschäftigung). Die wichtigsten Unterschiede der beiden Arten haben wir dir hier aufgelistet.

  • Kurzfristiger Minijob

    Maximaler Verdienst

    Unbegrenzt

    Maximale Arbeitstage

    70 pro Kalenderjahr/ Rahmenvereinbarung

    Maximale Stundenzahl

    gelegentlich, flexibel

    Vertragsart /-länge

    Rahmenvertrag – 1 Jahr

    Lohnsteuer

    fällt an

    Sozialversicherungsabzüge

    nein

  • 520€ – Minijob

    Maximaler Verdienst

    520€ pro Monat

    Maximale Arbeitstage

    unbegrenzt (bis 520€ pro Monat)

    Maximale Stundenzahl

    regelmäßig, feste Stundenzahl pro Monat

    Vertragsart /-länge

    Arbeitsvertrag auf Stundenbasis

    Lohnsteuer

    nur bei Steuerklasse 5 und 6

    Sozialversicherungsabzüge

    nein

Bei Zenjob findest du ausschließlich kurzfristige Minijobs. Ihr Vorteil ist, dass es keine Verdienstgrenze gibt. Die einzige Beschränkung ist, dass du höchstens drei Monate oder 70 Tage im Kalenderjahr arbeiten darfst, bevor du eine zweimonatige Pause machen musst. Es ist übrigens möglich, eine kurzfristige Beschäftigung zusätzlich zu einem 520€-Minijob auszuüben.

Minijobs an der Kasse

Unsere Minijobs als Kassierer*in in Supermärkten und Baumärkten gehören zur beliebtesten Tätigkeit in unserer App. Aus gutem Grund! Die Aufgaben sind abwechslungsreich und die Bezahlung ist gut. Wenn du noch keine Kassenerfahrung hast, kannst du unser kostenloses Kassentraining absolvieren. Damit steht einem Minijob als Kassierer*in nichts mehr im Wege.

Jetzt losjobben

Das Bild zeigt einen jungen Mann, der im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung an der Kasse arbeitet.

Waren verräumen im Handel

Wer es etwas einfacher mag und mehr Bewegung braucht, findet in unserer App viele Minijobs als Warenverräumer*in im Einzelhandel. Große Drogeriemärkte, Biomärkte und Supermarktketten suchen ständig fleißige Aushilfen, die Regale im Geschäft auffüllen und für Ordnung auf der Verkaufsfläche sorgen. Diese Tätigkeit ist ideal für Einsteiger*innen geeignet.

Jetzt losjobben

Eine junge Frau räumt im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung im Supermarkt Regale ein.

Minijobs in der Gastro

Ohne ein gutes Team an Kellner*innen läuft in der Gastronomie nichts. Daher ist dieser Minijob mit einem hohen Anspruch und viel Verantwortung verbunden. Damit du perfekt vorbereitet bist, bieten wir ein kostenloses Servicetraining an, in dem du lernst, worauf es als Servicekraft ankommt. Dann steht der Arbeit in renommierten Hotels und Restaurants nichts mehr im Wege!

Jetzt losjobben

Ein junger Mann arbeitet im Rahmen eines kurzfristigen Minijobs als Kellner in einem Restaurant.

Steuerpflicht bei einem kurzfristigen Minijob

Eine kurzfristige Beschäftigung ist grundsätzlich lohnsteuerpflichtig. Die Höhe deiner Steuerabgaben richtet sich maßgeblich nach deiner Steuerklasse, aber auch nach einem etwaigem Kinderfreibetrag und dem sogenannten Anmeldezeitraum.

Für die kurzfristige Beschäftigung bei Zenjob benötigen wir deine Lohnsteuerkarte und eine Sozialversicherungsnummer. In unserer App können sich alle anmelden, die in Vollzeit an einer staatlich anerkannten Hochschule studieren oder eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben. Außerdem brauchst du mindestens gute Deutsch- oder Englischkenntnisse und einen Personalausweis oder Reisepass mit gültiger Arbeitserlaubnis in Deutschland.

WeitereTeilzeitjobs für dich

Bist du an einer deutschen Hochschule vollzeit immatrikuliert, kannst du in unseren Studentenjobs sowie längerfristigen Werkstudentenjobs arbeiten.

Selbstverständlich kannst du immer noch flexibel und bequem unsere Nebenjobs über die Zenjob App buchen und ganz individuell dann arbeiten wann es für dich passt. Mit Zenjob arbeitest du so wie es für dich passt. Hier erfährst du alles über weitere Möglichkeiten von Nebenjobs für dich:

Teilzeitjobs

Häufig gestellte Fragen

Minijobs in deiner Stadt

Kurzfristige Minijobs in deiner Nähe findest du unkompliziert in der Zenjob App. Melde dich an und stelle den Suchradius für Jobs in deiner Stadt ein.

Jetzt anmelden