-
Wenn du neben oder anstatt der deutschen Staatsangehörigkeit eine oder mehrere andere Staatsangehörigkeiten der EU oder aus Großbritannien besitzt, musst du ein Europäisches Führungszeugnis beantragen. Dieses enthält neben dem deutschen Führungszeugnis die Mitteilung über Eintragungen im Strafregister deines Herkunftsmitgliedstaates.
Die Beantragung des Europäischen Führungszeugnisses erfolgt analog auf den oben genannten Wegen und automatisch bei Angabe mehrerer oder einer anderen als die deutsche Staatsangehörigkeit.
Die Zustellung kann hier bis zu vier Wochen dauern.
-
Ein erweitertes Führungszeugnis wird erteilt, wenn dies in gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen ist oder wenn das Führungszeugnis für eine berufliche Beaufsichtigung, Betreuung, Erziehung oder Ausbildung Minderjähriger oder eine Tätigkeit benötigt wird, die in vergleichbarer Weise geeignet ist, Kontakt zu Minderjährigen aufzunehmen.
Bei der Antragstellung des erweiterten Führungszeugnis ist ein durch Zenjob ausgefülltes Schriftstück beizulegen, dass die Beantragung verlangt und in der wir bestätigen, dass die Voraussetzungen für die Erteilung eines solchen Führungszeugnisses vorliegen.

So beantragst du dein Führungszeugnis
Das Führungszeugnis brauchst du für die Arbeit in bestimmten sicherheitsrelevanten Bereichen. Wir verraten dir, wie du dein Führungszeugnis online oder offline am besten beantragen kannst.
Bei Zenjob brauchst du das Führungszeugnis zum Beispiel, wenn du
in einer Schutzunterkunft bei den Maltesern oder in einer Flüchtlingsunterkunft
bei den Johannitern arbeitest. Aber auch als Werkstudierender bei hello.de,
wo du online Identitätsüberprüfungen durchzuführst, oder als
Werkstudierender bei kfzteile24, wo du im Vertrieb von KFZ-
Ersatzteilen und Reparaturvorhaben unterstützt, musst du eines beantragen.
In der Regel reicht es zu Jobbeginn die Beantragung des
Führungszeugnisses vorzulegen.
Mit dem Führungszeugnis arbeiten
Für einige Jobs brauchst du ein Führungszeugnis oder ein
erweitertes Führungszeugnis.
Wenn du bereits ein Führungszeugnis hast, das nicht älter als drei
Monate ist, dann kannst du es hier hochladen:
Führungszeugnis online oder offline beantragen
Du hast noch kein aktuelles Führungszeugnis? Keine Sorge, du kannst es
für 13 Euro online oder offline beantragen. Die Bearbeitung dauert in der Regel
nicht länger als zwei Wochen.
So funktioniert die Beantragung online:
Du kannst dein Führungszeugnis mit einem
elektronischen Ausweisdokument hier beantragen:
https://www.fuehrungszeugnis.bund.de/
-
Schritt 1:
Zuerst werden die Personendaten ausgelesen.
Dafür muss die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein und du
benötigst die AusweisApp oder ein Kartenlesegerät.
-
Schritt 2:
Im nächsten Schritt kannst du u.a. weitere Staatsangehörigkeiten
angeben und ob du ein erweitertes Führungszeugnis beantragen
möchtest.
-
Schritt 3:
Im letzten Schritt erfolgt die Bezahlung von 13 Euro mit Kreditkarte
(Visa/MasterCard) oder dem giropay-Verfahren.Das Führungszeugnis wird dir nach ein bis zwei Wochen zugesendet.
So erhältst du das Führungszeugnis offline
Du kannst dein Führungszeugnis persönlich unter Vorlage des
Personalausweises oder Reisepasses bei deiner örtlichen
Meldebehörde beantragen.
Wenn du von der Meldepflicht befreit bist oder keinen festen
Wohnsitz hast, kannst du das Führungszeugnis auch bei der
Meldebehörde stellen, in deren Bezirk du dich gewöhnlich
aufhältst.
Das Führungszeugnis wird dir dann zugesendet.
-
Schritt 1:
Das Führungszeugnis kann auch schriftlich bei der Meldebehörde
beantragt werden. Dazu müssen die Personendaten (Geburtstag,
Geburtsname, evtl. abweichender Familienname, Vorname/n,
Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Anschrift) in einem formlosen
Schreiben angegeben werden.
-
Schritt 2:
Außerdem muss die Unterschrift auf dem Schreiben amtlich oder
öffentlich beglaubigt sein. Dazu reicht in der Regel eine Kopie des
Ausweisdokuments aus. Dem Schreiben ist auch ein Beleg über die
Zahlung der 13 Euro beizufügen.
-
Schritt 3:
Wichtig: Es ist zu empfehlen sich vor dem Schreiben mit der zuständigen
Meldebehörde wegen der Gebührenbegleichung und der beglaubigten
Unterschrift in Verbindung zu setzen, da diese je nach Meldebehörde
unterschiedlich gehandhabt werden können.Das Führungszeugnis wird dir dann nach ca. Zwei Wochen zugesendet.
Sobald du das Führungszeugnis erhalten hast, lade es bitte hier hoch und nimm
es immer zu deiner Schicht mit.
Noch Fragen?
Schreib uns eine E-Mail unter [email protected] mit
dem Betreff „Führungszeugnis“.