Küchenhilfe: Jobs in der Gastronomie

Du willst nebenbei was verdienen und trotzdem keine krassen Kompromisse machen, wenn’s um deine Tagesplanung geht? Dann suchst du nach einem Job als Küchenhilfe! Ob die Annahme und Lagerung frischer Lebensmittel, die Vorbereitung der Zutaten oder – wie bei einem der Spüler-Jobs – das Reinigen von Küchengeräten: als Küchenhilfe bist du das Rückgrat der Gastronomie und stellst in enger Zusammenarbeit mit dem übrigen Küchenpersonal sicher, dass alle Gerichte pünktlich auf den Tisch kommen. Um langweilige, monotone To-Dos musst du dir dabei übrigens keine Sorgen machen. Die Aufgaben einer Küchenhilfe sind abwechslungsreich und fordernd. So vergeht deine Schicht praktisch wie im Flug.

Trusted by
Zenjob _Küchenhilfe_schneidet _Gemüse
  • Bis zu 100€ / Schicht

    kannst du mit Arbeiten in der Küche als dein Küchenhilfen-Gehalt erwarten.

  • 6 Stunden

    dauern unsere Schichten im Durchschnitt für Aushilfen in der Gastronomie.

  • 18.200 Schichten

    haben Talents in den letzten 12 Monaten als Teilzeit-Küchenhilfen gemeistert.

Küchenhilfe Jobs in deiner Stadt

  • Lagerung und Vorbereitung

    Zum Job als Küchenhilfe kann es dazugehören, dass du frische Lebensmittellieferungen empfängst und die Kontrolle des Warenbestands übernimmst. Das beinhaltet das Zählen, Überprüfen und fachgerechte Lagern der Lebensmittel, sowohl gekühlt als auch trocken.

  • Unterstützung beim Service

    Jobs in der Küche sind vielseitig. So können Küchenhilfen während des regulären Betriebs bei der Zubereitung von Speisen helfen, indem sie Zutaten abmessen, Gemüse waschen und einfache Gerichte und Saucen vorbereiten.

  • Organisation und Reinigung:

    Zu den Aufgaben einer Küchenhilfe gehört auch die Endreinigung. Sorge dafür, dass Arbeitsplätze, Küchengeräte und insbesondere der Spülbereich gründlich gereinigt werden.

Das solltest du mitbringen

  • Zuverlässigkeit

    Eine Küche funktioniert wie eine Uhr: Jede Sekunde zählt. Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind daher unerlässlich.

  • Teamfähigkeit

    Ohne Teamwork keine Küche. Nur wer sich gut auf den Rhythmus anderer einstellen kann, sollte als Aushilfe in der Gastronomie arbeiten.

  • Gesundheitszeugnis

    Als Baraushilfe brauchst du ein gültiges Gesundheitszeugnis, da du direkten Kontakt zu Getränken hast.

Küchenhilfe-Jobs in der Nähe: Dein Arbeitsplatz

Zenjob bietet dir zahlreiche Stellenangebote als Küchenhilfe. Das bedeutet vor allem: unterschiedliche Jobs zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Locations. Ob du also in der Hotelküche Gemüse schnippelst, im Restaurant Saucen vorbereitest oder im Café Geschirr spülst – in jeder Küche herrscht immer ein lebhaftes Treiben, besonders zu Stoßzeiten. Da kommt definitiv keine Langeweile auf. Gerade an Feiertagen und auch über das Wochenende finden sich bei uns oft die begehrtesten Küchenhilfe-Jobs.

Küche als Arbeitsplatz: Küchenhilfe bei der Arbeit

Spüler-Job: Eine besondere Aufgabe einer Küchenhilfe

Teller waschen ist nichts Besonderes? Weit gefehlt! Als Aushilfe in der Küche wirst du schnell merken, wie wichtig es ist, dass alle sauberes Geschirr und Kochutensilien haben. Spülhilfen bedienen die Spülmaschinen, reinigen empfindliche Küchengeräte von Hand und halten den Spülbereich in Schuss. Sind wir also ehrlich: Ohne Spülhilfen läuft in der Gastro einfach gar nichts!

Zenjob_Personal:Spülkraft in der Küche
Das Bild zeigt eine junge Frau, die in Lagerhelfer Jobs bei Zenjob gute Erfahrungen gesammelt hat.

Das sagen unsere Talents

Tolles Konzept. Meiner Meinung nach ist die App noch viel zu unbekannt. Super unkomplizierte Bewerbung. Große Auswahl an verschiedenen Jobs in ganz unterschiedlichen Bereichen. Bin begeistert.

Antonia

Häufig gestellte Fragen

  • Als Küchenhilfe unterstützt du das Küchenpersonal bei der Zubereitung von Speisen und bei allgemeinen Aufgaben in der Küche. Dazu gehören das Schneiden von Gemüse, das Zubereiten von einfachen Gerichten, das Spülen von Geschirr und die Reinigung der Küche. Deine Aufgaben können je nach Einsatzort und Anforderungen variieren.

    Die Aufgaben auf einen Blick:

    • Vorbereiten von Zutaten
    • Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen
    • Spülen von Geschirr und Küchenutensilien
    • Reinigung der Arbeitsflächen und Küchengeräte
    • Entsorgung von Abfällen

    Küchenhilfen sind ein wichtiger Bestandteil des Küchenteams und tragen wesentlich zum reibungslosen Ablauf in der Gastronomie bei. Dies ist eine ungelernte Tätigkeit und bedarf keiner Ausbildung, sodass du sie perfekt ab und zu als Tagesjob ausüben kannst, wann immer du extra dazu verdienen willst.

  • Als Küchenhelfer*in variiert dein Gehalt je nach Region und Arbeitgeber. In Deutschland liegt der durchschnittliche Stundenlohn für Jobs als Küchenhilfe in der Regel beim Mindestlohn.

    Zenjob bietet faire Vergütung, die je nach der Region und dem Einsatzort natürlich variieren kann. Im Durchschnitt kannst du für eine sechs Stunden Schicht bis zu 100 € verdienen. Am besten verdienst du bei Zenjob als Küchenhelfer*in in diesen Städten: München, Berlin, Hamburg.

    Der höchste Verdienst pro Schicht als Küchenhilfe war übrigens 241 €.

  • Für den Job als Küchenhilfe ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Vielmehr sind praktische Erfahrung in der Küche und ein Verständnis für die Abläufe in der Gastronomie von Vorteil. Zenjob bietet Studierenden und anderen Interessierten die Möglichkeit, als Küchenhilfe ohne vorherige Ausbildung zu arbeiten, um erste Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.

    Was benötigt man, um in der Gastronomie arbeiten zu können?

    Um mit Lebensmitteln zu arbeiten, brauchst du ein Gesundheitszeugnis (Erstbelehrung gemäß §43 Infektionsschutzgesetz). Dieses Zeugnis erlaubt dir, in direktem Kontakt mit Lebensmitteln zu arbeiten. Du kannst das Gesundheitszeugnis einfach online oder bei deinem zuständigen Gesundheitsamt bekommen. Es darf nicht älter als drei Monate sein, wenn du anfängst zu arbeiten.

    Es ist wichtig, dass du dein Gesundheitszeugnis auch in die Zenjob App hochlädst, damit du alle Jobs in der Gastronomie siehst.

    Du hast noch kein Gesundheitszeugnis? Kein Problem! Zenjob übernimmt sogar die Kosten dafür.

  • Die Arbeitszeiten im Nebenjob Küchenhilfe können sehr flexibel sein und hängen von den Öffnungszeiten des jeweiligen Betriebs ab. In der Regel sind Schichtarbeiten üblich, die auch Abende, Wochenenden und Feiertage umfassen können. Zenjob bietet dir die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und Schichten auszuwählen, die zu deinem persönlichen Zeitplan passen.

Links zu häufig gestellten Fragen

Gesundheitszeugnis

Sie haben Jobs in der Gastronomie aber kein Personal? Kein Problem!